Ich liebe den Duft und Geschmack von Holunderblüten und die Zeit ist gerade günstig, um daraus ein paar Leckereien herzustellen. Deshalb gibt es wieder ein Rezept. Heute wird es hochprozentig!
Zutaten
30 Holunderblütendolden
1 Liter Wodka oder Korn je nach Vorliebe
250g Kandiszucker
2 Biozitronen
Zubereitung
In ein sauberes, möglichst ausgekochtes großes (ich habe ein sehr großes Gurkenglas genommen) Einmachglas schichtet man immer abwechsend ein paar Holunderblütendolden, ein paar dünn geschnittene Zitronenscheiben und ein paar Stückchen Kandiszucker. Die letzte Schicht sollte zum Beschweren aus Zitronenscheiben bestehen. Die Holunderblütendolden habe ich an einem sonnigen, trockenen Tag geschnitten, da haben sie am meisten Aroma. Die Dolden sollte man nicht waschen, aber von Insekten befreien. Die großen Stiele habe ich entfernt, es macht aber nichts, wenn sich kleinere Stielchen im Glas befinden. Nach der Schichterei wird alles mit dem Wodka oder Korn übergossen. Man sollte darauf achten, dass wirklich alle Zutaten mit dem Alkohol bedeckt sind.
Nun wird das Glas fest verschlossen und 6-8 Wochen bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Man kann es von Zeit zu Zeit ein wenig schütteln, damit auch wirklich alle Zutaten mit Alkohol in Kontakt kommen und sich der Kandis gut verteilt.
Ist die Wartezeit um, wird alles durch ein sauberes Geschirrtuch (oder eine saubere Stoffwindel) gefiltert und in verschließbare Flaschen gefüllt. Der Likör ist dann ca. ein Jahr haltbar. Zum Wohl!
Hier ist mein Rezept für Holunderblütengelee. Auch sehr lecker! Oder magst du lieber das Rezept für Holunderblütensirup probieren?
Der Duft von Holunderblüten ist einer meiner Lieblingsdüfte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Meiner auch.
LikeGefällt 1 Person
Ein super Rezept, danke dafür! Das ist auch eine richtig tolle Geschenkidee, finde ich!
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Selbst gemachtes ist immer eine gute Idee.
LikeLike
Ja das stimmt ich liebe DIY Geschenke! Schönen Sonntag noch!
LikeGefällt 1 Person
Gleichfalls!
LikeLike
Sehr schönes Mix! Danke interactive online math tutorials
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikeLike
Mir gefällt dein Blog wirklich richtig gut! Ich hoffe es kommen noch viele neue informative Beiträge! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Holunderblütensirup – Steflei Fotografie – der Blog
So ein schön und gut aufbereiteter Beitrag, ich würde es gern von uns zu dir verlinken, wenn es für dich in Ordnung ist es passt gut zu unserem Pflanzenverzeichnis!
LikeGefällt 1 Person
Danke. Gern!
LikeGefällt 1 Person