Geschenktipp Shadow Box

Nicht mehr lange und das Weihnachtsfest ist da! Und damit die Frage: „Was soll ich bloß schenken?“

Als (Hobby)fotograf hast Du beste Voraussetzungen, für schöne und vor allem persönliche Präsente.
Die Beschenkten freuen sich über selbst erstellte Dinge oft mehr, als über das fünfte Parfüm oder über das zehnte Paar Socken.

Der „Rohstoff“- nämlich das Foto ist also da. Was fehlt ist manchmal noch eine Idee, wie die Bilddatei überreicht werden soll.

Auf den Webseiten der einschlägig bekannten Druckanbieter werden viele Geschenkideen mit eigenen Fotos angeboten. Da gibt es Memorys, Puzzles, Tassen, Duschgel und so weiter. Alles hübsch personalisierbar.

Ich habe noch einen ganz anderen Vorschlag für Dich, der sogar NOCH persönlicher ist: Wie wäre es denn mit einer Shadowbox?

Das sind kleine Vitrinen zum an die Wand hängen oder aufstellen. Quasi ein tiefer Bilderrahmen mit Glaskasten davor. In dieser Shadowbox kommt Dein Foto toll zur Geltung. Und das beste: Du kannst davor sogar noch kleinere Erinnerungsstücke oder Dekoartikel arrangieren.

Mein erstes Beispiel ist unsere Erinnerungsvitrine von unserer Hochzeit dieses Jahr. Hinten sind zwei Fotos von uns und davor ist mein Kopfschmuck, Polterscherben und der Anstecker vom Anzug meines Mannes. Diese Shadowbox hängt bei uns im Flur und ist ein echter Hingucker.

shadowboxsk

Beispiel zwei macht Sehnsucht nach Meer. Unser Lieblingsreiseziel ist Dänemark. Natürlich sammeln wir im Urlaub auch immer viel Strandgut. Schade, wenn diese Fundstücke dann einfach irgendwo rumliegen und nicht genutzt werden!
Mit ein wenig Sand und ein paar Steinen oder Muscheln wird ein Urlaubsbild schnell zu einem ganz besonderen Fernwehwecker. Und die gesammelten Werke erhalten einen würdigen Platz.

shadowbox2sk(2)

Mit ein wenig Kreativität fallen Dir bestimmt noch viele weitere Ideen ein, wie man solche Präsentationsrahmen gestalten kann. Denkbar wäre zum Beispiel ein Waldbild, hübsch gestaltet mit Bucheckern und Holzpilzen. Oder ein Foto vom Ausflug mit der besten Freundin und Tickets der besuchten Veranstaltung.
Wenn die Shadowbox in einer dunkleren Ecke Deiner Wohnung einen Platz erhält, kannst Du sie sogar beleuchten und damit toll in Szene setzen! Es gibt kleine LED-Lichterketten. Die kannst Du in Dein Bild hängen. Bohre dazu ein kleines Loch in die Rückseite des Rahmens für das Kabel. Den Schalter kannst Du an die Außenseite kleben.

Wie findest Du diese persönliche Geschenkidee, bei der Du Deine eigenen Fotos nutzen kannst? Hast Du vielleicht sogar schon einmal solch eine kleine Erinnerungsvitrine erstellt? Schenkst du gerne selbstgemachtes? Erzähle es mir gerne in den Kommentaren!

Werbung

Gewinnspiel zum 2. Advent

Wie versprochen geht auch heute wieder ein Türchen vom Aventskalender für Dich auf.

Letzte Woche wollten sieben Teilnehmer die Blütenpostkarten gewinnen. Gewonnen hat Andrea. Leider habe ich Deine Adresse nicht bekommen. Bitte schicke sie mir!


Diesmal wird es maritim. Ich verlose zum zweiten Advent drei Postkarten mit Motiven aus Dänemark. Ich hoffe natürlich wieder auf Deine rege Teilnahme und ich wünsche Dir viel Glück!

karten meer

Und so nimmst Du teil:

Schreibe mir bitte bis Mittwoch, dem 11.12.19 um 16:00 Uhr unter diesen Beitrag einen Kommentar. Verrate mir, ob Du schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen hast, oder noch besorgen musst.

Anschließend werde ich bei Instagram einen Gewinner ziehen. Natürlich werde ich den Glückspilz auch hier in den Kommentaren anschreiben. Der Gewinner muss mir dann seine Adresse an meine E-Mail-Adresse mitteilen, damit ich ihm den Gewinn zuschicken kann.

Der Rechtweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel wird durch mich organisiert. Es steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Teilnahneberechtigt sind alle über 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Erster Advent – Zeit für ein Gewinnspiel

Bist Du auch schon in Weihnachtsstimmung? Für mich ist die Advents- und Weihnachtszeit immer etwas ganz besonderes. Ich liebe den gemütlichen Schein der Kerzen, das Beisammensein und die festliche Stimmung. Die Deko zuhause darf natürlich auch nicht fehlen!

Aber nicht nur bei mir zuhause ist schon alles festlich geschmückt. Auch hier auf dem Blog soll ein wenig Weihnachtsgefühl aufkommen.

Ich habe mir deshalb für dieses Jahr überlegt, in der Adventszeit etwas zu verlosen. Ich freue mich sehr über Deine Besuche und Kommentare hier in meinem kleinen digitalen Reich. Und weil ich mich dafür bedanken möchte, sollst Du beschenkt werden!

Das gibt es zu gewinnen

Heute, am ersten Advent verlose ich drei Postkarten mit floralen Motiven als Set.

Karten(1)

Wie kannst Du teilnehmen?

Gefallen Sie Dir? Um in den Lostopf zu hüpfen, schreibst Du mir einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag hier. Du hast dafür Zeit bis zum 04.12.19 um 16:00 Uhr.

Am Mittwochabend ziehe ich dann den Gewinner bei Instagram. Natürlich informiere ich den Glückspilz auch hier in den Kommentaren. Du hast dann bis zum 6.12.19 um 16:00 Uhr Zeit, um mir Deine Adresse mitzuteilen. Meldest Du Dich nicht, verfällt Dein Gewinn.

Ich wünsche Dir viel Glück!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Teilnahmeberechtigt sind Kommentatoren über 18 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu facebook und instagram.

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich wünsche Dir ein frohes Fest und viel Zeit für besinnliche Stunden.

Alles Liebe, Steffi


Das Foto ist schon 10 Jahre alt. Es entstand auf dem Annaberger Weihnachtmarkt im Erzgebirge. Meiner Meinung nach gibt es keinen schöneren Weihnachtsmarkt, als diesen! Ich habe damals bewusst unscharf fokussiert, weil ich das Bokeh der Lichterkette so schön fand.

besondere Motive zur Weihnachtszeit

Auch zum Advent und zu Weihnachten gibt es viele Dinge, die Fotografen gerne ablichten. Weihnachtsmärkte, Lichterketten, Adventskränze und Holzengelchen laden zum fotografieren ein. Häufig ähneln sich die Bilder. Das ist nicht schlimm, aber auf Dauer etwas eintönig. Deshalb habe ich hier ein paar kreative Fototipps für Dich notiert.

Ich möchte Dir ein paar neue Motivideen zeigen, die besonders die Herzen der Makrofotografen höher schlagen lassen. Denn auch wenn Blüten und Insekten nicht zur Verfügung stehen, kann man die Nahlinsen nutzen!

Das Beitragsbild ganz oben besteht aus kleinen gestapelten Schmucksteinen und Streusternchen. Ich habe sie im Bastelbedarf gekauft. Ich bin eine kleine Elster. Ich liebe es, wenn es funkelt und glitzert. Die Sterne habe ich ganz einfach auf einen weißen Teller gelegt und von oben fotografiert. Die Ausleuchtung erfolgte mit dem ganz normalen Küchenlicht. Das blaue Bokeh und die Strahlen habe ich nachträglich hinzugefügt.

Die folgenden Fotos zeigen klitzekleine Sternchen aus dem Bastelladen. Manchmal findet man diese kleinen Pailletten auch als Sonderangebote in den Discountern. Sie werden als Bastelmaterialien oder als Streudeko angeboten. Das erste Motiv gefällt mir wegen der kleinen Luftblase auf dem Sternlein, das in einem Glas mit Wasser schwimmt.

sternweihnlogosk

Im zweiten Bild sind silberfarbene und blaue glitzernde Pailletten zu sehen. Sie „baden“ in einer Wasser-Öl-Mischung. Das kalte Licht habe ich mit einer Taschenlampe erzeugt. Es lässt das Foto schön frostig erscheinen.

sternfrostlogosk

Für das Foto Nummer drei habe ich das Glas mit den Sternen zusätzlich auf einen alte CD gestellt. Deswegen hat das Bild einen kunterbunten Hintergrund.

sterneweihbuntlogosk

Die Motive sind außergewöhnlich und kreativ, wie ich finde. Vielleicht lasse ich davon ein paar Postkarten drucken.

Habe ich Dir mit diesem Beitrag ein paar neue Inspirationen gegeben? Dann experimentiere doch auch einfach mal mit Bastelzeug, Wasser, Öl und co!

Du möchtest noch mehr winterliche Motivideen? Hier gibt es Tipps für gefrorene Seifenblasen.

Welches Foto gefällt Dir am besten?