Das Eismeer

Endlich war es mal wieder so weit – die Scheiben unseres Schlafzimmers zierten Eisblumen! Minus 5 bis Minus 7 Grad braucht es schon ungefähr, bis sich diese zarten und fragilen Gewächse bei uns an den Fenstern bilden. Wie Blumen sehen sie dabei selten aus. Ich weiß gar nicht, warum sie so heißen.

Bei dem Foto, was mir gestern gelang, musste ich sofort an eine sich brechende Welle denken. Schau selbst:

Ich habe im Jahr 2019 schon einmal eine kleine Eisblumensammlung erstellt. Eisblumenzauber hieß der Artikel. Und die Fensterkunstwerke damals sahen wieder ganz anders aus. Fotografiert habe ich sie allesamt mit einem Makroobjektiv.

Dieses Jahr habe ich trotz Kälte noch keine gefrorenen Seifenblasen abgelichtet. Wie das geht, erzähle ich Dir im Beitrag Gefrorene Seifenblasen fotografieren.

Hast du auch schon mal Eisblumen fotografiert?

Werbung

3 Gedanken zu “Das Eismeer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s