Fotografieren mit dem Gorillapod

Mein Mann hat mir zu Weihnachten neben den Miniaturfigürchen, von denen ich im Beitrag Mein Ausflug in die Miniaturfotografie berichtete, ein Gorillapod geschenkt.

Was ist das?

Ein Gorillapod ist ein handliches Klemmstativ, das man dank seiner sehr flexiblen, aber trotzdem stabilen Beine, auf unebenen Gelände positionieren kann und sogar um geeignete Gegenstände wickeln kann. Meines ist für Kameras bis 5 Kilogramm geeignet und wiegt um die 260 Gramm. Der Vorteil liegt auf der Hand: es kommt überall dort zum Einsatz, wo ein handelsübliches Stativ zu sperrig oder zu schwer wäre. Gerade ich als Frau würde auf längeren Wanderungen nie mein großes Stativ mitnehmen. Es wäre mir schlichtweg zu viel Gepäck! Natürlich hat es auch Nachteile: Wenn man aus einer gewissen Höhe fotografieren möchte, braucht man natürlich auch einen Ast oder Laternenmast in dieser Höhe.

Um es auszuprobieren, fotografierte ich dieses wunderschöne kleine Blümchen in der Küche. Mich faszinierte dieser winzig kleine, fast herzförmige Stempel. Daran sind noch viel winzigere, kaum mit bloßem Auge erkennbare Härchen. Trotz guter Kunstbeleuchtung war meine Belichtungszeit für einen Schuss aus der Hand viel zu lang. Mir gelang kein verwacklungsfreies Bild. Schon gar nicht bei niedriger Iso. Die Gelegenheit, das Gorillapod auszuprobieren!

Ich wickelte das Stativ kurzerhand um eine Stuhllehne und konnte so verwacklungsfrei das Blümchenmakro schießen. Genial, oder? Es hat übrigens oben einen Kugelkopf und lässt sich butterweich und einfach bedienen.

Ich bin gespannt, wie oft ich das flexible Gorillpod einsetzen werde. Sicherlich kommen mir viele Ideen dazu erst, wenn ich im Gelände damit unterwegs bin.

Wie findest Du solch ein flexibles Stativ? Sinnvoll, oder überflüssig? Besitzt du auch eins? Dann teile gerne Deine Erfahrungen damit mit mir!

Werbung

11 Gedanken zu “Fotografieren mit dem Gorillapod

    1. Hey Sabiene, ja das geht mit einer zusätzlichen Smartphone-Klemme wie der von Manfrotto: https://amzn.to/3rFZjwx
      Es gibt zwar auch extra Gorillapod-Smartphone-Sets von Joby, ich würde aber lieber die große Version mit Kugelkopf und eine Smartphoneklemme extra kaufen, wenn du das Gorillapod auch mit einer Kamera benutzen möchtest. Auf den Kugelkopf solltest du auf keinen Fall verzichten, das habe ich auf die harte Tour gelernt 😉

      Gefällt 1 Person

  1. Ich liebe das Gorillapod! Es ist für mich das perfekte Reisestativ. Man kann es an Brückengeländern, den Masten für die Straßenbeleuchtung oder auch mal an einem Lichtstativ befestigen. Auch Aufsteckblitze lassen sich damit leicht z.B. in einen Baum stecken. Ich hab auf meinem Blog auch schon mal darüber geschrieben: https://blog.kaikutzki.de/195/

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s