Ein und ein viertel Jahr schaffte ich es, wöchentlich mindestens einen Artikel zu veröffentlichen. Derzeit bin ich nicht so fleißig. Woran liegt das? Warum fehlt mir der Antrieb?
Nun, zum ersten habe ich mit der Planung unserer Hochzeit recht viel um die Ohren. Zum anderen habe ich gemerkt, dass die Aufrufe auf dem Blog weniger werden, je seltener ich schreibe. Das ist logisch, aber auch schade. Die schöne Internetwelt ist schnelllebig und will konsumieren. An diversen Stellen bekommt man als Blogger deshalb den Rat, nicht unbedingt auf Qualität zu achten, sondern auf Quantität:
- Verwurste alte Artikel in neuen Beiträgen!
- Deine Blogposts müssen nicht perfekt sein!
- Schreibe lange Artikel – notfalls ziehe zwischendurch Fazits zum Verlängern – das mag Google.
Und so weiter.
Ganz ehrlich? Ich mag momentan diese schneller-höher-weiter Spielchen überhaupt nicht. Bevor ich halbgare Beiträge veröffentliche, schreibe ich lieber gar nichts. Ich habe noch viele Ideen für zukünftige Artikel. Bald wird es also wieder lebhafter hier!
Ich veröffentlichte bisher weit über 100 Beiträge auf meinem Blog. Ich bin mir sicher, ein Großteil meiner lieben Leser hat noch nicht alle gelesen. Wer sich also momentan darüber ärgert, dass es nicht so viel Neues gibt, dem sei ans Herz gelegt, sich mal (wieder) durch meine alten Blogposts zu wühlen. Und wenn Du schon mal dabei bist: Ich freue mich über Kommentare und Teilungen. Da ich das hier alles hobbymäßig mache, ist das nämlich mein einziger Lohn. Es kostet Dich nichts und bedeutet mir viel. Danke!
Blogs die auch mal eine Blogpause machen mag ich gerne. Ist doch normal, dass man als (Hobby)blogger auch mal Auszeiten hat.
Ich warte gerne auf die nächsten, hochwertigen Artikel.
Liebe Sonntagsgrüße
Liane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke liebe Liane!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pausen sind was schönes… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
👋 Tatsächlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir passt sogar viel besser, dass Artikel nicht so oft veröffentlicht werden, wenn sie häufiger sind, komme ich sowieso nicht dazu, sie zu lesen. Also, totaler Quatsch, es geht bloß um idiotische Algorithmen. Z.B auch auf Flickr: Es war eine Zeit vor ein paar Jahren, als meine (übrigens bescheidene) Bilder sehr oft auf explore landeten (was mir sowieso wurscht war, ich wusste schon intuitiv, dass es lauter Zufall war). Nach einer gewissen Flickr-Pause landete in der Tat keins mehr dort, so ein Blödsinn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf flickr bin ich auch nur noch selten. Eigentlich schade, denn ich finde die Plattform gut. Aber man kann nicht überall gleich präsent sein.
Gefällt mirGefällt mir
Im Grunde ist dieser Quantitativ Gedanken überall präsent: Instagram streicht deine Reichweite, genauso wie Facebook, wenn du länger nichts postet und genauso ist auf allen anderen social media Seiten auch. Es geht immer um gesehen und gesehen werden. Was ich ebenso schade finde, also freue ich mich schon, wenn es bei dir weiter geht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast recht. Wenn Du nicht postest, wirst Du abgecancelt. Zum Glück ist mir zur Zeit die Stagnation der Followerzahlen ziemlich wurst. Ich muss mich nicht von meinem Hobby stressen lassen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja genau! Ja, ich gucke mir auch die Statistik mittlerweile nicht mehr an, seit einem Jahr schon. Wozu mich mit etwas stressen lassen, was ich eh schon weiß?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Statistik bei wordpress interessiert mich schon. Die von Facebook, instagram und co aber nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du schreibst mir auch der Seele, ich mag deine Beiträge und du hast recht, ich habe noch nicht alle gelesen, ich werde in deiner Pause ab und zu einen alten lesen und zugleich gibt es im Sommer so vieles was man offline machen kann!
Alles Liebe für dein Herz-Projekt und wir lesen uns wieder!! Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Das freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es nicht schlimm, wenn du eine Pause einlegst. Es ist ja völlig natürlich. Aber wieso gehen gleich die Zahlen zurück? Weil Google erkennt, dass keine neuer Beitrag dabei ist oder weil deine Aktivität auf Social Media auch eingeschränkt ist. Denn eigentlich mit der organischen Suche müssten die Zahlen ja durchschnittlich gleich bleiben. Oder liege ich falsch?
liebe grüße angelique
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich bin ich auch auf Socialmedia weniger aktiv. Gibt ja nichts neues zu berichten. Da fährt alles zurück.
Gefällt mirGefällt mir