Im Vorfeld des 28 Tage Schreibprojektes, von dem ich Dir im letzten Beitrag erzählte, wurden die Teilnehmer gebeten, ihre Schreibbiografie zu verfassen. Das brachte mich auf die Idee, mich mit meiner Fotografie-Biografie zu beschäftigen.
Mein erster Kontakt mit Fotos
Meine Mutter führte für mich und meine zwei Schwestern Fotoalben. Jedes Kind hatte ein eigenes dickes Buch mit schwarzen Seiten und Pergament dazwischen. Dort hinein wurde unsere Kindheit dokumentiert. Mit schwarz-weiß Bildern und liebevollen Illustrationen und Erklärungen. Zuerst kamen natürlich die Babybilder, dann „Fortschrittsbilder“ (das erste Mal sitzen, laufen usw.). Faschings-, Reise- und Schulanfangsfotos durften natürlich auch nicht fehlen. Später wurden die Fotos bunter und die Reiseziele dank Mauerfall exotischer. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie gespannt wir Mädchen immer waren, wenn wir meine Mutter mit Fotoecken und Buntstiften bewaffnet am Scheibtisch sitzen sahen. Dann gab es immer ein paar neue gefüllte Seiten zu bestaunen! Meine Mama (ich nenne sie tatsächlich heute noch so) schimpfte immer über den Aufwand. Aber es hat sich gelohnt. Ich bin ihr für die Mühen sehr dankbar. Zeigt es doch dokumentarisch mein frühes Leben. Als Kind hat man schließlich noch nicht das beste Erinnerungsvermögen.
Schon damals empfand ich das Festhalten von Augenblicken und die Fotos an sich als kostbar. Ich halte meine zwei Alben auch heute noch in Ehren.
ich bin gespannt – ich mag nämlich keinen zwang hinter solchen sachen. und meist geht das auch schief 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich mag es auch lieber zwanglos. Letztes Jahr bin ich mit meinem 52 Wochen Fotoprojekt grandios gescheitert. Mal sehen, wie es mir diesmal ergeht.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Meine Fotografie-Biografie – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: Meine Fotografie-Biografie Teil 3 – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: Fotografie-Biografie Teil 4 – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: Meine Fotografie-Biografie Teil 5 – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: Meine Fotografie – Biografie Teil 6 – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: Aufgelesen – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: Schreib doch mal die Biografie Deines Blogthemas – Die Auswertung – Steflei Fotografie – der Blog
Pingback: 28 Tage Content - So war die erste Woche | Anna Koschinski